
Internet-Ausbau in Schwerte, Nordrhein-Westfalen
Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Schwerte, einer Stadt im Landkreis Unna, Nordrhein-Westfalen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Internetverbindungsoptionen betrachten und wie gut sie in Schwerte ausgebaut sind.
DSL
In Schwerte ist der DSL-Ausbau in verschiedenen Geschwindigkeiten gut vorangeschritten. Bei einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist der Ausbau bis zu 100% erfolgt, was bedeutet, dass die gesamte Stadt Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. Bei Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist der Ausbau ebenfalls bis zu 100% erfolgt bzw. bis zu 90% erfolgt. DSL bietet den Bewohnern von Schwerte eine breite Palette an Geschwindigkeiten zur Auswahl.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Schwerte ist bis zu 90% erfolgt. Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der Stadt Zugang zu Kabel-Internet hat. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und ist eine beliebte Option für diejenigen, die eine leistungsstarke Internetverbindung benötigen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Schwerte ist bis zu 40% erfolgt. Glasfaseranschlüsse bieten ultraschnelle und zuverlässige Internetverbindungen mit sehr hoher Bandbreite. Obwohl der Ausbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist, stehen bereits einigen Bewohnern Glasfaseranschlüsse zur Verfügung, um von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren.
LTE und 5G
Der LTE (4G)-Ausbau in Schwerte ist zu 100% erfolgt. Das bedeutet, dass die gesamte Stadt eine flächendeckende Abdeckung für mobiles Internet hat. Der Ausbau von 5G ist bis zu 60% erfolgt, was eine gute Verfügbarkeit dieser neueren Generation von Mobilfunknetzen in Schwerte bedeutet. Mit 5G können Nutzer noch schnellere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Konnektivität für ihre 5G-fähigen Geräte erwarten.
Fazit
In Schwerte, Nordrhein-Westfalen, ist der Internet-Ausbau insgesamt gut vorangeschritten. DSL ist weit verbreitet und bietet Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Kabel-Internet ist in großen Teilen der Stadt verfügbar, während Glasfaseranschlüsse noch in geringerem Umfang ausgebaut sind. LTE (4G) bietet flächendeckende Abdeckung, und der Ausbau von 5G schreitet ebenfalls voran. Wenn Sie nach einem Internetanbieter suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um die besten verfügbaren Angebote in Schwerte zu finden und das für Sie passende Paket auszuwählen.
|
Internet Verfügbarkeit in Schwerte
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
52% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
81% |
30 Mbit/s |
81% |
50 Mbit/s |
81% |
100 Mbit/s |
81% |
200 Mbit/s |
81% |
400 Mbit/s |
81% |
1000 Mbit/s |
81% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
38% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
91% |
5G |
51% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Schwerte
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
90% |
400 Mbit/s |
85% |
1000 Mbit/s |
85% |
✔ In der Fernsehen-Flatrate sind bis zu 30 Sender in HD-Qualität und bis zu 116 TV-Sender verfügbar.
✔ Einige Tarifmodelle beinhalten bereits einen Router mit WLAN, wodurch man sich keinen zusätzlichen anschaffen muss.
✔ Durch den neuen Anbieter kann man den alten Festnetz-Anschluss in der Regel einfach beenden.
✔ Sie suchen einen neuen DSL- oder Telefonanbieter? Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht der besten Anbieter, die Ihnen bei der Entscheidung helfen kann.
✔ HD-Fernsehen und Online-Videothek können bei ausgewählten Tarifen genutzt werden.
✔ Ohne einen Anschluss bei der Telekom haben Sie jetzt die Option, Telefon und DSL zu beziehen.
✔ Dank DSL-Technologie kann man mit bis zu 1000 MBit/s im Internet surfen.
✔ Es besteht die Möglichkeit, dass in manchen Tarifen ein kostenloser TV-Receiver vorhanden ist oder man ihn zu einem reduzierten Preis dazu erwerben kann.
✔ Mit Angeboten ohne Mindestvertragslaufzeit bleiben Kunden, die keine langfristige Bindung möchten, flexibel.
✔ Die Möglichkeit, Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten zu wählen, sorgt dafür, dass jeder die passende Option finden kann.
Mehr Informationen finden Sie zum Telefonanbieter Vergleich auf der
.