
Internet-Ausbau in Hohenfelde: Eine Übersicht der verfügbaren Technologien
Hohenfelde, ein malerischer Ort im Landkreis Stormarn im Bundesland Schleswig-Holstein, bietet seinen Bewohnern eine idyllische Umgebung zum Leben. Doch wie steht es um die Internetanbindung in dieser Region? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Hohenfelde und stellen die verfügbaren Technologien vor.
DSL - Die dominierende Technologie
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Technologien für den Internetzugang in Hohenfelde. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 90% in diesem Gebiet ausgebaut und bietet den Bewohnern eine solide Grundlage für den Zugriff auf das Internet. Allerdings ist die Verfügbarkeit von schnelleren DSL-Geschwindigkeiten begrenzter. DSL mit 50 Mbit/s ist nur bis zu 50% ausgebaut, während DSL mit 100 Mbit/s lediglich eine Abdeckung von 40% aufweist.
Kabel-Internet - Noch nicht verfügbar
Leider ist der Ausbau von Kabel-Internet in Hohenfelde noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner aktuell nicht von den höheren Geschwindigkeiten und der Stabilität profitieren können, die Kabel-Internet normalerweise bietet. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass in Zukunft Investitionen getätigt werden, um diese Technologie auch in Hohenfelde verfügbar zu machen.
Glasfasern - Die Zukunft des Internets
Glasfaserkabel gelten als die modernste und leistungsfähigste Internet-Technologie. Obwohl der Ausbau von Glasfasern in Hohenfelde noch relativ gering ist, wurden bereits Fortschritte erzielt. Aktuell sind Glasfasern bis zu 30% in Hohenfelde ausgebaut. Dies ermöglicht denjenigen, die Zugang zu dieser Technologie haben, schnellere Verbindungen und eine bessere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen DSL-Verbindungen.
LTE - Breitband über Mobilfunk
Für diejenigen, die eine mobile Internetverbindung benötigen, ist LTE (4G) in Hohenfelde weit verbreitet. Mit einer Abdeckung von bis zu 90% bietet LTE den Bewohnern eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung, auch wenn sie sich außerhalb ihres Zuhauses befinden. Allerdings ist das neue 5G-Netzwerk in Hohenfelde noch nicht verfügbar, sodass die Bewohner noch auf die Einführung dieser Technologie warten müssen.
Fazit: Vergleichen Sie die Preise mit unserem Preisvergleich
Abschließend lässt sich feststellen, dass der Internet-Ausbau in Hohenfelde bereits gute Fortschritte gemacht hat, obwohl noch Raum für Verbesserungen besteht. DSL ist die vorherrschende Technologie, wobei schnellere Geschwindigkeiten begrenzt verfügbar sind.
|
Internet Verfügbarkeit in Hohenfelde
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
41% |
50 Mbit/s |
41% |
100 Mbit/s |
39% |
200 Mbit/s |
19% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
28% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
89% |
4G |
89% |
5G DSS |
4% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Hohenfelde
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
45% |
50 Mbit/s |
45% |
100 Mbit/s |
44% |
200 Mbit/s |
36% |
400 Mbit/s |
28% |
1000 Mbit/s |
28% |
✔ Es gibt Tarife, bei denen Internet über TV-Kabel genutzt werden kann, was insbesondere für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder einem hohen Download-Volumen eine optimale Lösung darstellen kann.
✔ Bestimmte Tarife enthalten einen kostenlosen Router als zusätzliches Angebot.
✔ Eine Überprüfung der Kombination von Telefon- und Internetdiensten könnte sich lohnen, da Sie dadurch Geld sparen können.
✔ Bei einigen Tarifen wird eine reduzierte Grundgebühr angeboten, die besonders günstig sind.
✔ Es besteht ab sofort keine Verpflichtung mehr, einen Telekom-Anschluss für die Nutzung von Telefon- und DSL-Diensten zu haben.
✔ Ein Teil Ihres Geldes wird durch Cashback zurückgegeben, wodurch Sie Geld sparen und mehr für andere Dinge übrig haben.
✔ Mit Ihrem neuen Anbieter müssen Sie sich um die Kündigung Ihres jetzigen Anschlusses keine Sorgen machen, da dieser sich darum kümmert.
✔ Mit einigen Tarifen erhält man mehrere Leitungen und Rufnummern ohne Aufpreis.
✔ Es ist schon ab 13,75€ pro Monat möglich, Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Durch einen Online-Rabatt gibt es bei bestimmten Tarifen die Möglichkeit, Geld zu sparen.
Mehr Informationen finden Sie zum Telefonanbieter Vergleich auf der
.